Kinder und Jugendliche

Erstkommunion 2025 

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Gemeinde,

unser Kommunionkurs-Weg nähert sich dem Ziel: die Erstkommunionfeiern am 27.04. und 04.05.2025
Auf dem Weg haben wir Gott näher kennengelernt und dies mit Aufschriften auf Steinen, die unseren Weg markierten, gekennzeichnet. Vielleicht konnten und können einige Kommunionkinder, Eltern und Katechetinnen Gott auch spüren. Vielleicht erkennen einige auch erst am Ende Gottes Spur, die der Weg mit seinen Randsteinen uns weist. Dieser Spur dürfen wir alle vertrauen. 
Wenn ich meine Sinne öffne, kann ich Gott auf meinem Weg spüren. Er geht mit und wandelt mich, wie es die Strophen des Liedes „Gott geht mit“ von Martin Schrörs sehr treffend ausdrücken:

Gott, Gott, Gott geht mit. Worauf du dich verlassen kannst!
Gott, Gott, Gott geht mit. Gott geht mit. 
Und so hör’n wir seine Worte, sie können unser Kompass sein, 
feiern seine Liebe im heilgen Mahl mit Brot und Wein. 
Und wir achten seine Schöpfung, das Leben, jedes Land und Meer, 
sorgen für einander, mit wachem Blick, mit Maß und fair. 
Und so suchen wir den Frieden, ganz ohne Absicht, ohne List, 
wagen zu vergeben, weil Gott mit uns barmherzig ist. 
Wenn wir miteinander teilen, so sind wir Hoffnung in der Welt, 
keiner bleibt alleine, weil bei Gott jeder, jede zählt. 
Uns bestärkt sein heilger Atem mit seinen Gaben immerfort, 
tröstet und beschenkt uns, sein Segen über jedem Ort.

Ich wünsche allen Erstkommunionkindern und ihren Familien, dass sie Gott auf ihrem Weg finden – verborgen und doch erfahrbar.

Renate Schmidt

Firmung 2025
Unter dem Motto „Sei mein Licht“ hat am 10. Januar 2025 der neue Firmkurs mit 32 jungen Menschen angefangen. Gemeinschaftserfahrungen und Gespräche um Themen des Glaubens prägen diese Zeit. Die Firmung feiern wir dann am 15. Juni um 10:30 Uhr in St. Paulus. 
                                                            Barbara Meier, Irja Warns

Bei Fragen melden Sie sich/du dich gerne bei Barbara Meier,
gemeindereferentin@st-agnes-tonndorf.de 

Firmwochenende in Hoisdorf 
Firmvorbereitung, das bedeutet immer wieder, sich auseinander zu setzen mit Rahmenbedingungen und Inhalten. Was sind unsere Werte? Wie bekomme ich einen Zugang zu biblischen Texten, bzw. wie finde ich die angegebene Stelle? Das Wochenende vom 28.2.-2.3. war Gemeinschaft stärkend und kreativ. So sind die Jugendlichen einen Weg des Lebens gegangen, auf dem sie unterschiedliche Gegenstände für ihr Band bekamen. Es wurde gemalt, gesprayt, Lichter verziert und Rosenkränze geknüpft und gebetet. Am Samstagabend haben wir die Hl. Messe zusammen mit Pater Mertes gefeiert. Und am Sonntag haben wir uns mit dem Glaubens-bekenntnis beschäftigt und sogar eigene geschrieben. Es war ein schönes Wochenende.

Barbara Meier