Kinder und Jugendliche

Erstkommunion 2026 

Liebe Eltern, liebe Gemeinde,

das Motto des neuen Kommunionkurses lautet „Mit Jesus Brücken bauen“. Brückenbauer beginnen mit den Fundamenten. Fundamente im christlichen Glauben haben Sie, liebe Eltern, sicherlich schon gelegt. Bei der Festigung dieser Fundamente und beim Aufbau der tragenden Pfeiler bieten die Katechetinnen und Katecheten Ihnen Unterstützung an. Der Kommunionkurs bietet viele Möglichkeiten, Brücken aufzubauen, Brücken zu finden und diese Brücken zu beschreiten. Jesus hat durch seine Botschaft und sein Leben Brücken gebaut – von Gott zu den Menschen. Ihn näher kennenzulernen hilft uns, uns sicher auf dieser Brücke zu Gott vorwärts zu wagen. 

Der Erstkommunionkurs beginnt am ersten Schultag nach den Sommerferien, am Donnerstag, den 04.09.2025, mit einem Elternabend um 19:00 Uhr in der Kirche. Die Kinder beginnen am darauffolgenden Samstag, den 06.09.2025, mit einem Wortgottesdienst um 10:00 Uhr in der Kirche. Die wöchentlichen Treffen finden mittwochs und donnerstags in mehreren Kleingruppen statt. 

Brücken begegnen uns im Hamburger Alltag sehr oft. Durch sie wird Getrenntes miteinander verbunden, Wege werden abgekürzt. Es gibt viele verschiedene Arten von Brücken: Brücken über Flüsse und Schluchten, Fußgängerbrücken, Autobahnbrücken, Eisenbahnbrücken, Hängebrücken, Hebebrücken, Brücken aus Holz, aus Stein, aus Stahl, aus Beton … 
Neben diesen begehbaren Brücken verwenden wir den Begriff Brücke auch symbolisch. Im übertragenden Sinn denken wir dabei an das Aufeinanderzugehen von Menschen, an Versöhnung, an Vergebung, an Verbindung. Solche Brücken zu bauen erfordert Mut und Ausdauer. Und nicht immer werden nur Brücken gebaut, manchmal werden sie auch eingerissen. 
Im Kommunionkurs besprechen wir das Gleichnis vom barmherzigen Vater: Der Vater reicht dem „verlorenen“ Sohn die Hand und nimmt ihn wieder bei sich auf. Er baut also eine Brücke zu seinem Sohn. In der Zachäus-Erzählung reicht Jesus dem Zöllner die Hand, geht in sein Haus und baut aus Gesten und Worten eine Brücke. 
Im Oktober bereiten sich die Kommunionkinder auf ihre Erstbeichte vor. Die Brücke der Vergebung, die Gott für jeden Menschen baut, können sie dann im Beichtgespräch kennenlernen und ihre Verbindung mit Gott stärken.                                                                                                                                   Renate Schmidt

Firmung

Unter dem Motto ANKER IN DER ZEIT beginnt im Januar der Firmkurs für die Firmung am 29.08.2026. Wir sind ein immer größer werdendes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen – Erwachsenen und Jugendlichen – die sich mit den Firmanden auf einen gemeinsamen Glaubensweg begeben möchten. 
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. 
                                                                Irja Warns und Barbara Meier

Hier die Anmeldung zur Firmvorbereitung