Kinder und Jugendliche

Erstkommunion 2026 

Liebe Eltern, liebe Gemeinde,

das Motto des neuen Kommunionkurses lautet „Mit Jesus Brücken bauen“. Brückenbauer beginnen mit den Fundamenten. Fundamente im christlichen Glauben haben Sie, liebe Eltern, sicherlich schon gelegt. Bei der Festigung dieser Fundamente und beim Aufbau der tragenden Pfeiler bieten die Katechetinnen und Katecheten Ihnen Unterstützung an. Der Kommunionkurs bietet viele Möglichkeiten, Brücken aufzubauen, Brücken zu finden und diese Brücken zu beschreiten. Jesus hat durch seine Botschaft und sein Leben Brücken gebaut – von Gott zu den Menschen. Ihn näher kennenzulernen hilft uns, uns sicher auf dieser Brücke zu Gott vorwärts zu wagen. 

Der Erstkommunionkurs beginnt am ersten Schultag nach den Sommerferien, am Donnerstag, den 04.09.2025, mit einem Elternabend um 19:00 Uhr in der Kirche. Die Kinder beginnen am darauffolgenden Samstag, den 06.09.2025, mit einem Wortgottesdienst um 10:00 Uhr in der Kirche. Die wöchentlichen Treffen finden mittwochs und donnerstags in mehreren Kleingruppen statt. 
                                                                                             Renate Schmidt

Firmung

Mit der Firmvorbereitung wächst ein Teil der Pfarrei zusammen. 
Jährlich feiern wir in St. Paulus die Firmung und die Kirche ist voll. So voll, dass viele Gäste und Familienangehörige und Gemeindemitglieder gar keinen Platz finden. In diesem Jahr haben 36 junge Menschen das Sakrament der Firmung gefeiert. Viele von ihnen sind mit der Gemeinde St. Paulus verbunden oder kommen über die Schule dazu. Aber es gibt auch Jugendliche aus Wandsbek und Tonndorf, die dabei waren. „Sei mein Licht, du strahlst wie ein Leuchtturm“, dieses Motto durchzog auch den Firmgottesdienst, in dem die jungen Menschen kraftvoll ihr Bekenntnis zum Glauben an den dreieinen Gott gesprochen haben. Wir wünschen euch Neugefirmten Gottes Segen und uns Altgefirmten, dass wir unser Bekenntnis leben. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch bei den Katechetinnen und Katecheten, die als Gesprächspersonen, als kreative Köpfe und als Menschen, die Freude haben, in Gemeinschaft unterwegs zu sein, ihren Glauben leben und weitergeben. Dabei waren: Irja, Katharina, Laura, Alexander, Denis, Ruben, Samuel, Victor und P. Mertes. 
                                                                                                  Barbara Meier